Concorde

Über den Wolken ...

Die Concorde war ein Überschall-Passagierflugzeug, das von der britischen Aircraft Corporation (BAC) und der französischen Aérospatiale gemeinsam entwickelt wurde. Hier sind einige wichtige Details zur Concorde auf Deutsch:

Allgemeine Informationen:

  • Erstflug: 2. März 1969
  • Einführung: 21. Januar 1976
  • Letzter Flug: 24. Oktober 2003
  • Hersteller: British Aircraft Corporation (BAC) und Aérospatiale
  • Anzahl gebaut: 20, davon 14 im regulären Passagierdienst

Technische Daten:

  • Länge: 61,66 m
  • Spannweite: 25,6 m
  • Höhe: 12,19 m
  • Maximale Nutzlast: 11.340 kg
  • Maximale Abflugmasse: 185.070 kg
  • Antrieb: 4 × Rolls-Royce/Snecma Olympus 593 Mk 610 Turbojet-Triebwerke
  • Höchstgeschwindigkeit: Mach 2,04 (etwa 2.180 km/h in Reiseflughöhe)
  • Reichweite: ca. 7.250 km
  • Reiseflughöhe: 18.300 m (60.000 Fuß)
  • Passagierkapazität: 92 bis 128 Passagiere

Besondere Merkmale:

  • Überschallgeschwindigkeit: Die Concorde war eines der wenigen Verkehrsflugzeuge, das mit Überschallgeschwindigkeit fliegen konnte. Sie erreichte bis zu Mach 2,04.
  • Design: Die schlanke, deltaförmige Tragfläche und die Nase, die sich während des Starts und der Landung absenken ließ, um die Sicht der Piloten zu verbessern, waren markante Merkmale der Concorde.
  • Flugzeit: Die Concorde konnte die Flugzeit über den Atlantik erheblich verkürzen, z. B. von London nach New York in etwa 3,5 Stunden.

Nutzung:

  • Die Concorde wurde von British Airways und Air France betrieben.
  • Sie wurde hauptsächlich für transatlantische Flüge zwischen Europa und Nordamerika genutzt.

Besondere Ereignisse:

  • Erster kommerzieller Flug: Am 21. Januar 1976 führten British Airways und Air France ihre ersten kommerziellen Flüge mit der Concorde durch.
  • Unfall 2000: Am 25. Juli 2000 stürzte eine Concorde von Air France kurz nach dem Start in Paris ab, was zur vorübergehenden Stilllegung der Flotte führte.
  • Letzter Flug: Der letzte kommerzielle Flug der Concorde fand am 24. Oktober 2003 statt.

Bedeutung:

  • Die Concorde war ein Symbol für technologische Innovation und Fortschritt in der Luftfahrt.
  • Trotz ihrer technologischen Errungenschaften war sie aufgrund hoher Betriebskosten, begrenzter Passagierkapazität und Umweltbedenken nicht wirtschaftlich rentabel.

Die Concorde bleibt ein ikonisches Flugzeug, das für seine Geschwindigkeit und sein elegantes Design bekannt ist, und wird oft als Meilenstein in der Geschichte der Luftfahrt angesehen.


Fotos entnommen von Pixabay, Text durch ChapGPT mithilfe von künstiche Intelligenz erstellt.

Datei:ChatGPT logo.svg – Wikipedia